Leitbild
Als Team arbeiten wir gemeinsam mit Freude daran, selbstbestimmt die Alltagskompetenz unserer Klient:Innen zu erhalten bzw. zu steigern. Wir gestalten unsere Arbeit auf Augenhöhe, weil wir unsere Kient:Innen als Expert:Innen für sich selbst betrachten. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wohlbefinden des Klienten mit seinen individuellen Bedürnissen, Zielsetzungen und Wohlbefinden.
Wir leben eine wertschätzende, transparente und authentische Kommunikation untereinander, weil uns die Beziehungsqualität sowie eine herzliche Atmosphäre besonders wichtig sind.
Unsere therapeutische Arbeit ist dementsprechend ganzheitlich und flexibel, wobei der Kontext/ das Umfeld des Klienten immer mit einbezogen wird.
Unseren langjährigen Erfahrungsschatz und unsere breit gefächerte Fachkompetenz erweitern wir stetig durch Fortbildungen sowie durch die langjährige Kooperation mit der Hogeschool Zuyd in Heerlen zum Einen und über Austausch mit Kollegen (interkollegiale Beratung), als auch externen Kollegen:Innen und Praxen sowie Institutionen und Bildungseinrichtungen zum anderen.
Leonie Schramke
Fachtherapeutin für Sensorische Integrationstherapie
Fachtherapeutin für Kognitives Training nach Dr.med. Stengel
Marte Meo Praktikerin
weitere Fortbildungen:
Qualifikationsmaßnahme ADS
(Diagnostik, Behandlung und Beratung, THOP, ADS bei Erwachsenen, Entspannungsverfahren)
Asperger-Syndrom / TEACCH Programm Grundlagen
Hirnleistungstraining
Transdisziplinäre Therapie bei Wachkoma-Patienten
Neuropsychologische Störungsbilder
Neglect
Apraxie und räumlich-konstruktive Störungen
Ergotherapeutische Ansätze bei Kindern mit feinmotorischen Auffälligkeiten
Funktionelles Alltagstraining F.A.T.
Querschnittlähmung
Händigkeit
auditive Wahrnehmungsstörung
Elternarbeit bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen
Anti-Stress-Training für Kinder und Jugendliche
Nadine Boß
Heilerziehungspflegerin
Marte Meo Praktikerin
weitere Fortbildungen:
Gesprächsführung
das Bobath Konzept in der Pädiatrie
Ergotherapie für Kinder von 0-3 Jahren
Führen nach Affolter
Verhaltensauffälligkeiten in der ergotherapeutischen Praxis
Marburger Konzentrationstraining
Gestalttherapie für Kinder & Jugendliche
Ergotherapie bei demenziellen Erkrankungen
Kinder und Jugendliche mit emotionalen Störungen
Früherkennung und Prävention schulischer Lernstörungen
Alina Schmeling
Ergotherapeutin
derzeit Bachelor-Aufbaustudiengang HsZuyd Heerlen
weitere Fortbildungen:
Kinder in der ET mit emotionalen Auffälligkeiten
Kinder mit visuellen Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen
Sandra Peters
Nadine Odekerken
Marte Meo Praktikerin
weitere Fortbildungen:
Hemiplegie: Befundaufnahme
Therapieplanung
Arm-/Handfunktion
Bobath- 24Std. Konzept
Behandlung bei M. Parkinson
Ergotherapie bei ADS
Graphomotorik
Handtherapie Grundlagen
Behandlung nach dem CO-OP Ansatz
Elternberatung
Funktionelles Alltagstraining F.A.T.
Verhaltensauffälligkeiten bei Klein- und Vorschulkindern
Marburger Konzentrationstraining
Händigkeit
auditive Wahrnehmungsstörung
Anti-Stress-Training für Kinder und Jugendliche
TEACCH Ansatz
Hirnleistungstraining Einführung
Maria Kretschmer
Kooperationsmanagement, M.A.
Marte Meo Therapeutin
weitere Fortbildungen:
Alltagsprobleme
Lese-Rechtschreibschwäche: Befundung und Behandlung
das linkshändige Kind
Elterntraining
Neuropsychologische Störungsbilder
Funktionelles Alltagstraining F.A.T.
Händigkeit
auditive Wahrnehmungsstörung
Anti-Stress-Training für Kinder und Jugendliche
Öznur Hörnschemeyer
Fachtherapeutin für Sensorische Integrationstherapie
weitere Fortbildungen:
Asperger Syndrom
Bobath 24Std. Konzept
Händigkeit
auditive Wahrnehmungsstörung
Anti-Stress-Training für Kinder und Jugendliche
Elternarbeit bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen
Funktionelles Alltagstraining F.A.T.
Inga Wallraf
weitere Fortbildungen:
HODT Grundkurs (Handlungsorientierte Diagnostik & Therapie)
Bobath Workshop Obere Extremität
Normale Bewegung
Affolter Einführung
Neurotraining
SI Einführung
ADHS in der therapeutischen Praxis
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Autismus
Silke Engler
Entspannungstrainerin für Kinder u. Erwachsene (PME)
Legasthenietrainerin (EÖDL)
weitere Fortbildungen:
Grundkurs VT-Berater
Psychomotorik
Grundkurs SI
Hochbegabung in Theorie und Praxis
Sozialtrainerin für Kinder mit ADHS und/oder Lernstörungen
Victoria Kuschel
FACHTHERAPEUTIN FÜR KOGNITIVES TRAINING NACH DR. MED. STENGEL
weitere Fortbildungen:
Kinder mit feinmotorischen Auffälligkeiten
Behandlung i.A. an das Bobath Konzept (Einführung)
Neuropsychologische Störungsbilder
Elternarbeit bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen
Aline Eßer
Ergotherapeutin, bc. NL
weitere Fortbildungen:
Werde auch ein Teil unseres Teams. Unsere Stellenanzeigen findest Du unter: Karriere
Copyright © 2024 | PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE | Leonie Schramke